✓ ✔ ✔ ◄ ► ▲▼ ♫ ■ ╬ ‼ Planck-Einheiten und die Grenzen naturwissenschaftlicher Erkenntnis Die Planck-Länge lP ist ca. 10-20 mal kleiner als der Durchmesser des Protons und damit weit jenseits einer direkten experimentellen Zugänglichkeit. Wollte man derartig kleine Strukturen mit einem Teilchenbeschleuniger untersuchen, so müsste die deBroglie-Wellenlänge der verwendeten Teilchen vergleichbar mit lP sein bzw. ihre Energie vergleichbar mit EP . Die über E=mc^2 zugeordnete Masse wäre über 10-16 mal größer als die Masse des schwersten bekannten Teilchens des Top-Quarks. Ein entsprechender Beschleuniger hätte mindestens den Durchmesser unseres Sonnensystems. Diese Überlegung markiert eine bedeutende Grenze für die Experimentalphysik. Der einzige bekannte Prozess bei dem vergleichbare Energien aufgetreten sind ist der Urknall zur Zeit t \approx tP . Die Planck-Einheiten lassen sich daher als ein Indiz dafür werten dass eine Vereinigung von Quanten- und Relativitätstheorie sowie ein erschöpfendes Verständnis des Urknalls und damit des Universums und seiner Existenz sich jenseits der Möglichkeiten naturwissenschaftlicher Erkenntnis befinden könnten. wenn die fantasie realistisch wäre, wäre die realität fantastisch Verbitterung kommt aus Rückschau und Stehenbleiben ... und wird zur Erkenntnis beim Weitergehen. AngelLux Ich lese im Buch der Erinnerung. Ich höre mich lachen. Mein Leben war ein Märchen, erzählt von einem Narren. Phöse Onkels Der menschliche Körper beherbergt zehnmal mehr Bakterien als Körperzellen. Wird die Natur nur geschützt, so ist sie es selbst, die alle Krankheiten heilt, denn sie weiß, wie sie heilen soll. Der Arzt kann es nicht wissen und daher besteht seine Aufgabe nur darin, die Natur zu schützen. Paracelsus Mein irres Kreischen ist höchster Ausdruck des Widerspruchs zwischen meinem Sein und meinem Erleben. Es war ja nicht alles schlecht - unter Hitler und Ulbricht - ?!? Arzneimitteltherapie ist der fehleranfälligste Teil der medizinischen Versorgung: zwei von zwanzig Millionen Notaufnahmen wegen fehlerhafter Medikamenten-Nebenwirkungen! Ärztlicher++Direktor++Uniklinik++Frankfurt Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens - Zulassen-Weglassen-Loslassen - Ernst Ferstl Wir sind in der Welt, die wir wahrnehmen, wer wir sind, weil wir uns so sehen. Es gibt fast ganz sicher andere Beobachter in exakt denselben Bereichen der Wellenfunktion, die alles völlig verschieden sehen und für die wir einfach bedeutungsloses Rauschen sind. Das anthropische Prinzip (von griechisch anthropos »Mensch«), kurz AP, besagt, dass das beobachtbare Universum nur deshalb beobachtbar ist, weil es alle Eigenschaften hat, die dem Beobachter ein Leben ermöglichen. Wäre es nicht für die Entwicklung bewusstseinsfähigen Lebens geeignet, so wäre auch niemand da, der es beschreiben könnte. siehe auch: [http://de.wikipedia.org/wiki/Anthropisches_Prinzip|Anthropisches Prinzip] Körper, Ich und Welt sind nur Konstrukte unseres Gehirns. Ein Teilchen nimmt in einem nicht beobachteten Flug solange jeden möglichen Weg gleichzeitig, bis es wieder beobachtet wird. die gefangenheit der menschlichen seelen beschädigt meine seligkeit - deshalb meide ich menschen. baldrkibo ich hab mal gelesen ein tragisches leben ist nur dann ein drama wenn die hauptperson schön ist, alles andere ist komödie ein schiff ist sicher, wenn es im hafen liegt; aber dafür werden schiffe nicht gebaut. unbekannt krieg ist das schwerste versagen der menschen. papst franziskus. Dieses Leben scheint unerträglich, ein anderes unerreichbar. Franz Kafka. frauen wollen sich eher vermehren - männer suchen meist ihren spass ~vermute~ baldrkibo Im Spiegel, dem stillen, dem klaren, ziehen der Bilder wechselnde Scharen. Zen Das Kuttenvolk reckt die Hälse und geifert um die Wette, wie einst so heute. Zen Man soll in die hohle Leere keine Nägel und Pflöcke einschlagen wollen. Zen Wenn eine Rede den Haufen nicht verblüfft, sinkt sie ins Gewöhnliche herunter. Zen Gegner glauben uns zu widerlegen, indem sie ihre Meinung wiederholen und die unsre nicht achten. Johann++Wolfgang++von++Goethe Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. - Albert Einstein Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. - Joseph Joubert Kritiker gleichen Eunuchen. Sie wissen ganz genau, wie es geht – aber sie können es nicht. - Daniel Wolf Richtig kreativ kann nur derjenige sein, der mehr Phantasie in seiner Seele trägt, als die Realität zerstören kann. - Diana Denk Die beste Art, das Böse zu bekämpfen, ist energischer Fortschritt im Guten. - J Ging Geduld ist Kraft in höchster Potenz. - Gertrud von Le Fort Nicht-Tun bedeutet nicht Nichts-Tun, sondern ist das Handeln ohne den Dualismus von Subjekt und Objekt, ohne ein Selbst, das handelt. Es ist das absichtslose, natürliche Handeln, entsprechend der jeweiligen Situation. - Tun Huang Ein wahrhaft guter Mensch tut nichts, doch lässt er nichts ungetan. Ein törichter Mensch ist immerfort tätig, doch bleibt vieles zu tun übrig. - Laotse Es tut nichts weher, als sich selbst zu überwinden. Es tut aber nichts wohler, als sich selbst überwunden zu haben. - Seuse Besser als die Wahrheit kennen ist, die Wahrheit lieben. - Konfuzius Der wahrhaft Edle predigt nicht, was er tut, bevor er nicht getan hat, was er predigt. - Konfuzius Wer sich im Za-Zen üben will, der tut dies am besten auf der belebtesten Straße und achtet die dort herumhastenden Leute gleich den Bäumen des Waldes im tiefsten Gebirge. - Daito Wer nicht genügend vertraut, wird kein Vertrauen finden. - Laotse Den Geist in Versenkung halten und gleichzeitig den Dingen des täglichen Lebens zugewandt bleiben: das ist das Wesen wahrer Meditation. - Vimalakirti Lärm ist ein geeignetes Mittel, die Stimme des Gewissens zu übertönen. - Pearl S. Buck An deinem Schmerz erkennst du deinen Widerstand gegen Veränderung. - c. Ronna Herman Dein Schmerz zeigt wie dein Fieber die Abweichung vom deinem gesunden Zustand an. - Baldrkibo Auf diesem Planeten ist alles fast perfekt, aber völlig aussichtslos. - Baldrkibo Dem Gott dieses Planeten fällt auch nix anderes mehr ein, als mit Dächern und Schlamm um sich zu schmeissen. - Baldrkibo Die Angst vor der Sterblichkeit ermauert sich das panzernde Selbst und dieses Ich sucht sich mit Gier und Lüge zu füllen. - Baldrkibo Alles sei recht, was du tust, doch dabei laß es bewenden, Freund, und enthalte dich ja, alles, was recht ist, zu tun. Wahrem Eifer genügt, daß das Vorhandne vollkommen Sei; der Falsche will stets, daß das Vollkommene sei. - Friedrich von Schiller Es ist der Geist, der sich den Körper baut. - Friedrich von Schiller Zukunft wird nur dann möglich sein, wenn wir lernen, auf Dinge, die machbar wären, zu verzichten, weil wir sie nicht brauchen. - Günter Grass Wir brauchen nicht zu tun, was andere von uns erwarten. Es genügt vollkommen, wenn wir tun, was wir von anderen erwarten - Ernst Ferstl Willst du glücklich werden, dann mehre nicht den Besitz, sondern mildere die Wünsche - Seneca Wer sich als wertvoll erlebt, braucht sich nicht wichtig zu machen - Elisabeth Schöffl-Pöll Sage mir mit wem du umgehst und ich sage dir wer du bist aktualisiert: Zeige mir deine Lesezeichen und ich sage dir wie du tickst... - unbekannt Wenn wir zürnen, hat unser Gegner seinen Zweck erreicht: Wir sind in seiner Gewalt - Ernst von Feuchtersleben Was ein Wort bedeutet, kann ein Satz nicht sagen. - Ludwig Wittgenstein War der Tag nicht dein Freund, dann war er dein Lehrer - Autorin unbekannt Unsere Wünsche sind wie kleine Kinder: Je mehr man ihnen nachgibt, um so anspruchsvoller werden sie - Christian Morgenstern Turne bis zur Urne - Gesundheitsminister 2006 Trimm dich - spring mal über deinen Schatten Stolz ist etwas anderes als das Bewusstsein der menschlichen Würde. Der Stolz nimmt zu in dem Maße des äußeren Erfolges, das Bewusstsein der menschlichen Würde dagegen im Maße der inneren Bescheidenheit. Ein stolzer Mensch achtet nicht sich selber, sondern nur die Meinung, die die Menschen von ihm haben. Wer aber seine menschliche Würde begreift, der achtet nur sich und gibt nicht acht auf die Meinung der Leute. Sie ist ihm nur Mittel zu seiner Vervollkommnung. - Östliche Weisheit Ordnung soll nicht herrschen, sondern dienen - Rupert Schützbach Ohne Spielregeln gibt es kein Zusammenleben in Harmonie und keine Stabilität im Gemeinwesen - Marion Gräfin Dönhoff Man muss mit seinen Gedanken nur bei dem sein, was gerade jetzt zu tun ist - Mark Aurel Man muss jedes Hindernis mit Beharrlichkeit und einer sanften Stimme angehen - Thomas Jefferson Keine Person verdient Deine Tränen,• und die, die sie verdienen,• werden Dich nie zum weinen bringen - Gabriel Garcia Marquez Im Frieden leben erfordert nicht große Worte, sondern viele kleine Schritte - Egon Bahr Ich mag Dich nicht, weil Du bist wer Du bist,• sondern dafür, wer ich bin,• wenn ich mit Dir zusammen bin. - Gabriel Garcia Marquez Heimat ist, wo man sich nicht erklären muss - Alexander Mitscherlich Hasten ist das sinnlose Bemühen, rascher als die Zeit zu sein - Elfriede Hablé Handle gut im Augenblick, und du hast für alle Ewigkeit eine gute Tat getan - Johann Kaspar Lavater Ahme den Gang der Natur nach. Ihr Geheimnis ist Geduld - Ralph Aldo Emerson Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können - Rabindranath Tagore Das Leben endet nicht, es endet nur die Sendung und Sterben ist ein Schritt zum Ziele der Vollendung - Grabinschrift Der Reifegrad einer Gemeinschaft zeigt sich darin, wie sie mit den Fehltritten in den eigenen Reihen fertig wird. Der Sklave ist frei, solange er sich begnügt, und der Frei ist Sklave, solange er begehrt - Gabriel Laub Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen - weglassen - loslassen - Ernst Ferstl Die Schmeichelei ist wie der Pfeffer: ein bisschen zuviel davon kann den ganzen Braten verderben - Sprichtwort aus Frankreich Die Welt ist immer so wie du: • ein Lächeln und sie lacht dir zu, • ein wenig Trotz, ein wenig Zorn • und statt der Rose blüht der Dorn - Simon Dach Die meisten Urteile sagen mehr über die Urteilenden als über das Beurteilte - Hans Albrecht Moser Die wichtigste Lebensaufgabe des Menschen besteht darin, seinem eigenen Wesen zum Durchbruch zu verhelfen. - Erich Fromm Ein Kompromiss ist die Kunst einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das größte Stück bekommen - Ludwig Erhard Es bleibt alles beim Alten, solange wir stillhalten - Liv Ullmann Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören - Gerhard Bronner